Remote Work, Unternehmenskultur & Mitarbeiterführung

Shownotes

Nicht erst seit der Pandemie gibt es Remote Work. Doch hat diese dazu beigetragen, von heute auf morgen Ideen und Prozesse zu erfinden, um das Arbeiten aus der Ferne zu etablieren.

Mehr und mehr Mitarbeiter, deren Job es hergibt, möchten von zu Hause, aus Co-Working-Spaces oder wer weiß wo noch arbeiten, statt ins Büro zu kommen.

Doch was braucht es, um Remote Work auch erfolgreich werden zu lassen? Wie läuft das mit der Kultur eines Unternehmens? Wie geht das mitz dem Recruiting und Onboarding? Was können Führungskräfte und Teams tun, um auch Mitarbeitern, die physisch nicht anwesend sind, das Gefühl zu geben, Teil des Ganzen zu sein?

Magdalena spricht hier über einige Dinge, die in ihrem Unternehmen passieren, um genau das hinzubekommen.

Links zu Personen/Themen, die in der Folge zur Sprache kommen:

Michael Bogner, Founder & CEO von Perspective bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelbogner/

Webseite von Perspective https://www.perspective.co/

Magdalena Finke Webseite: https://magdalenafinke.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalena-finke/

Derek Finke Webseite: https://derekfinke.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/derekfinke/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.